040 64430455

(Gestalt )Beratung
mit Marion Schwarzat
In der Gestaltberatung wirst du dazu angeregt dich mit dir auseinanderzusetzen, um deine individuelle Lebensaufgabe und deinen Platz in der Welt zu finden.
"Veränderungen finden von allein statt. Wenn wir tiefer in das eindringen, was wir sind, wenn wir akzeptieren, was da ist, kommen die Veränderungen von allein. Das ist das Paradoxon der Veränderung."
Fritz Pearls
Gestalt-Beratung
Erwartungen übertreffen
Beratung
Beratung ist eine dialogische Form der Unterstützung, die nicht auf die Heilung von Krankheiten, sondern auf einen Prozess von Wachstum, Lösungs- und Strategiefindung zielt.
Gestalt
Gestalt heißt Ganzheit und meint den Prozess, wie wir Wahrgenommenes zu einem für uns sinnvollen Ganzen zusammenfügen, sodass wir es verstehen und nutzen können.
Gestaltberatung
Die Gestaltberatung hat sich in den letzten Jahren aus der Gestalttherapie heraus entwickelt. Grundlage ist der „Gestaltansatz“ - die Philosophie, die allen Gestalt-Disziplinen zu Grunde liegt.
Grundlegend ist der vertrauensvolle und wertschätzende Kontakt zweier gleichberechtigter Gesprächspartner.
Dieser Kontakt, einer der Grundgedanken der Gestalttherapie, macht es möglich
durch Bewusstwerdung innerer Blockaden im gegenwärtigen Moment das eigene Selbst zu entwickeln
diese inneren Blockaden (lebensfeindlichen Glaubenssätze) vollständig erkennen, erfühlen, wirken und auch gehen zu lassen (Gestalten zu schließen)
somit seinen Handlungsspielraum zu erweiteren und eigene Bedürfnisse, Grenzen und Stärken anzunehmen.
"Gewahr werden ist der erste Schritt zur (Los)Lösung"
Hier & Jetzt
Qualität im Fokus
Es ist die Begegnung im Hier und Jetzt von Ich und Du, die eine Bewusst-Werdung (Gewahrsein), Ent-Wicklung und Akzeptanz möglich macht.
Basierend auf der Haltung der Gestalttherapie, mit all den zur Verfügung stehenden kreativen Elementen, können wir uns gemeinsam deinen persönlichen Lebensfragen und Anliegen nähern.
Seine Gefühle und Bedürfnisse im Jetzt wahrzunehmen ist der Beginn und die Basis für ein bewusstes und erfülltes Leben.
Nur im jetzigen Augenblick haben wir die Möglichkeit der Veränderung- die Vergangenheit können wir nicht ändern und die Zukunft erschaffen wir im gegenwärtigen Moment selbst.
Gerne biete ich in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit dir deiner Gefühle gewahr zu werden, ihnen Ausdruck zu verleihen und deine Selbst- Orientierung (wieder) zu finden.
Gestalttherapie
Kontakt/Beziehungstherapie im Hier und Jetzt
Den Grundstein der Gestalttherapie legten zu Beginn der 50erJahre Fritz und Laura Perls sowie Paul Goodman in den USA.
Die Wurzeln der Gestalttherapie liegen in der Psychoanalyse, der Wahrnehmungspsychologie, dem Existentialismus und der Phänomenologie.
Die Gestalt- Haltung hat in den letzten fünfzig Jahren Eingang in viele Berufsfelder (Beratung & Coaching, Lehren, Lernen, Organisationsberatung und Therapie) gefunden.
Definition:
Die Gestalttherapie befasst sich mit nicht angemessenem Verhalten. Als "nicht angemessen" wird Verhalten betrachtet, mit dem der Handelnde nicht erreicht, was er erreichen will (bzw. was ihn nicht befriedigt). Als Ursache für nicht angemessenes Verhalten gilt ein gestörter Kontakt mit der Wirklichkeit.
Das Besondere an der Haltung in der Gestalttherapie ist:
Annahme
Die Gestalttherapie geht nicht davon aus, dass sie jemanden heilt. Es geht ihr vielmehr darum dem Gegenüber zu verhelfen, sich selbst zu helfen.
Katalysator
Sie will als Katalysator dienen, um einen Prozess zu beschleunigen, der sich, Ihrer Annahme nach, sowieso irgendwann eingestellt hätte.
Verständnis
Der Gestalttherapeut möchte verstehen, was in jedem Moment des Lebens im Menschen vor sich geht. Er möchte "Risse in die Fassade klopfen", um den wahren Kern des Klienten hervorkommen zu lassen.
Lernen
Die Gestalttherapie ähnelt mehr einem Lernprozeß.
Die Aufmerksamkeit liegt viel mehr
auf dem Fühlen als auf dem Denken
auf dem Tun als auf dem Planen
auf dem Sein als auf dem Haben
auf der Gegenwart statt auf Vergangenheit und Zukunft!
"Gestalt ist keine Technik,
kein therapeutisches Schnellverfahren,
sondern ein ernster Weg,
sich selbst zu finden und zu wachsen.
Wachstum aber ist ein Prozess, der Zeit braucht."